SAFARI BY ARSHAM STUDIO WITH STONE ISLAND
SAFARI
BY ARSHAM STUDIO
WITH STONE ISLAND

Ein Porsche 930 und ein Unimog 404
Unter Mitwirkung von
The Keen Project
Das Projekt Safari wird am 19. und 20. März von 11:00–19:00 Uhr im Stone Island Store in Los Angeles zu sehen sein.
DAS PROJEKT
DANIEL ARSHAM und STONE ISLAND haben gemeinsam einen Porsche 930 und einen geländetauglichen Unimog 404 entworfen und dabei die von Stone Island verwendeten historischen Stoffe neu interpretiert.
SAFARI by Arsham wurde von Leh Keen gebaut. Als Basis diente ein Porsche 911 Turbo von 1986, der dann geländetauglich gemacht wurde, wobei viele Originalteile aus den 70er und 80er Jahren wiederverwendet wurden.
Der Safari-Porsche wurde gemäß den Spezifikationen für Rallye-Fahrzeuge modifiziert, einschließlich Außenscheinwerfer an der Front, zusätzlicher Stoßstangen vorne und hinten mit einer Schutzabdeckung über die gesamte Länge der Unterseite des Fahrzeugs, mit Geländereifen und verbesserter Federung, geeignet für jede Umgebung und alle Bedingungen.
Arsham hat außerdem einen Unimog U404 konzipiert, der den Safari für Notfälle als Bergungsfahrzeug begleiten soll. Die hintere Abdeckung ist aus dunkelgrünem Tela Stella gefertigt.
Die beiden Fahrzeuge wurden als Gespann konzipiert und erhielten dank des handwerklichen Know-hows von Stone Island ein individuelles Interieur und Exterieur.
Neben der Innenausstattung und dem Verdeck des Unimogs hat Stone Island eine spezielle Bekleidung für das Team angefertigt: einen Trainingsanzug, eine Jacke, ein Hemd, eine Hose und eine Reisetasche – bestickt mit den Logos des Projekts.
Die Fahrzeuge und Bekleidung werden nicht zum Verkauf angeboten.
DER FILM
UNTER DER REGIE VON JEREMY ELKIN
Ein 10-minütiger Dokumentarfilm von Jeremy Elkin mit Daniel Arsham als Erzähler und Leh Keen in der Hauptrolle. Der Kurzfilm erzählt die Geschichte des Restaurierungsprozesses des Porsche 930 und des Unimog 404.
Von der sorgfältigen Konstruktion der Fahrzeuge in New York und Atlanta bis hin zu den atemberaubenden Panoramas in der kalifornischen Wüste – erfahren auch Sie, wie den beiden Fahrzeugen neues Leben eingehaucht wird.