Datenschutzrichtlinie
Willkommen auf unserer Website www.stoneisland.com.
Für uns ist der Datenschutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Daher erfassen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und ergreifen spezifische Maßnahmen, um sie sicher zu verwahren.
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Navigation auf www.stoneisland.com und der Nutzung der angebotenen Dienste. Für detaillierte Informationen darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Bitte lesen Sie auch die „Cookie-Richtlinie“, die „Allgemeinen Nutzungsbedingungen“ der Website www.stoneisland.com (nachfolgend auch „Website“) und die „Nutzungsbedingungen in Bezug auf die Registrierung von My Account“, die detaillierte Informationen zu den Bedingungen unserer Dienstleistungen enthalten. Einige Dienste können bestimmten gesetzlichen Bedingungen unterliegen. In diesem Fall werden wir dafür sorgen, Ihnen von Zeit zu Zeit alle entsprechenden Informationen zur Verfügung zu stellen.
Fragen und Antworten zur kürzlich kommunizierten „Mitteilung zum Datenschutz“.
1. Wann hat der Cyberangriff stattgefunden? Der Cyberangriff wurde am 22. Dezember umgehend erkannt und abgewehrt. Leider machten die von den kriminellen Angreifern verwendeten extrem ausgeklügelten Techniken die Rekonstruktion des Vorfalls, auch im Hinblick auf die mögliche Kompromittierung von Daten der Kunden, die informiert wurden, nachdem die Ermittlungen das Risiko eines möglichen Datendiebstahls bestätigt haben, besonders komplex und zeitaufwändig. 2. Woher weiß ich, ob auch meine personenbezogenen Daten von dem Angriff betroffen sind und wenn ja, welche? Zum jetzigen Zeitpunkt können wir nur bestätigen, dass es einen unbefugten Zugriff auf einige Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich Kontaktdaten, gegeben hat; dies betrifft jedoch nur Kunden der E-Commerce-Website www.stoneisland.com. Wir möchten betonen, dass Daten über Zahlungsmittel (IBAN, Kreditkarten oder andere) und/oder Identitätsdokumente (Personalausweis, Reisepass oder andere) nicht in unseren Systemen gespeichert sind und daher nicht gestohlen wurden. 3. Was bedeutet diese Mitteilung für uns? Was sollte ich tun? Die Mitteilung soll die Betroffenen über die möglichen Folgen des Cyberangriffs informieren. Wir empfehlen daher hiermit, gegenüber Mitteilungen Dritter, die behaupten, Informationen über Sie zu besitzen, misstrauisch zu sein und keine Zugangsdaten (ID und Passwort) zu verwenden, die anhand der von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten leicht zu ermitteln sind. 4. Was genau ist eine Datenschutzverletzung? Eine Datenschutzverletzung ist ein Cybersicherheitsvorfall, der personenbezogene Daten betrifft und sich auf die betroffenen Personen auswirken könnte; in diesem Fall hat dies dazu geführt, dass sich Dritte unbefugt Zugang zu den Computersystemen des Unternehmens verschafft haben und möglicherweise personenbezogene Daten der Kunden der E-Commerce-Website, einschließlich der Kontaktdaten, ins Ausland gelangt sind. Wir möchten betonen, dass Daten über Zahlungsmittel (IBAN, Kreditkarten oder andere) und/oder Identitätsdokumente (Personalausweis, Reisepass oder andere) nicht in unseren Systemen gespeichert sind und daher nicht gestohlen wurden. 5. Muss ich einer Behörde offiziell Mitteilung erstatten? Nein, dazu ist Stone Island als Verantwortliche verpflichtet, die den Vorfall bereits unverzüglich an die Datenschutzbehörde gemeldet hat. Darüber hinaus wurde der Vorfall auch bei den zuständigen Behörden angezeigt. Sollten Sie in der Zukunft den Eindruck haben, Opfer einer Straftat (z. B. Identitätsdiebstahl und/oder Betrug) geworden zu sein, empfehlen wir Ihnen, in der bewährten Weise bei den zuständigen Behörden Anzeige zu erstatten. 6. Wurden meine Kreditkartendaten gestohlen? Muss ich meine Kreditkarte oder andere Zahlungsmittel sperren? Daten über Zahlungsmittel (IBAN, Kreditkarten oder andere) und/oder Identitätsdokumente (Personalausweis, Reisepass oder andere) sind nicht in unseren Systemen gespeichert und wurden daher nicht gestohlen. 7. Muss ich mich an die Abteilung Sicherheit oder Betrugsbekämpfung meiner Bank wenden? Daten über Zahlungsmittel (IBAN, Kreditkarten oder andere) und/oder Identitätsdokumente (Personalausweis, Reisepass oder andere) sind nicht in unseren Systemen gespeichert und wurden daher nicht gestohlen. 8. Muss ich meine Identitätsdokumente, meine E-Mail-Adresse und meine Telefonnummer ändern? Nein, dazu besteht unserer Meinung nach keine Notwendigkeit. Wir empfehlen Ihnen jedoch, gegenüber Mitteilungen Dritter, die behaupten, Informationen über Sie zu besitzen, misstrauisch zu sein und keine Zugangsdaten (ID und Passwort) zu verwenden, die anhand Ihrer Daten leicht zu ermitteln sind. 9. Wie kann ich eines Ihrer Kleidungsstücke sicher kaufen? Sie können unsere Kleidungsstücke sowohl in den Geschäften als auch auf der Website sicher kaufen, da die Systeme wiederhergestellt worden sind. Auf jeden Fall verstärkt das Unternehmen seine Sicherheitsmaßnahmen weiter. 10. Muss ich alle meine Passwörter ändern? Aus Sicherheitsgründen und vor allem im Falle von Cyberangriffen raten wir Ihnen, keine Passwörter zu verwenden, die leicht anhand personenbezogener Daten identifiziert werden können, und, sollte dies der Fall sein, diese zu aktualisieren. 11. Besteht ein Risiko, auch wenn ich meinen Kauf nur im Geschäft (und nicht online) getätigt habe? Nein, der Datendiebstahl betraf nur bestimmte personenbezogene Daten der Kunden der E-Commerce-Website, einschließlich Kontaktdaten (wie E-Mail, Telefonnummer). 12. Sollte ich die App Stone Island auf meinem Mobiltelefon deinstallieren und neu installieren? Nein, eine Deinstallation und Neuinstallation ist nicht erforderlich und bringt keine zusätzliche Sicherheit. Wir empfehlen Ihnen allenfalls, Ihr Login-Passwort für die App Stone Island zu ändern, falls es anhand Ihrer Daten identifiziert werden kann. 13. Kann ich meine Daten aus Ihren Systemen entfernen? Unbeschadet der Aufbewahrung bestimmter Daten zu rechtlichen Zwecken können Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen und Ihr Konto auf der Website schließen, indem Sie sich schriftlich an den Kundendienst wenden, indem Sie Datenschutz in dem entsprechenden Formular im Abschnitt Kontakt der Website auswählen. 14. Gehe ich ein Risiko ein, wenn meine Daten auf Ihren Systemen bleiben? Nein, die Systeme wurden wiederhergestellt, und wir verstärken unsere Sicherheitsmaßnahmen weiter.
Wer sind die Verantwortlichen der Verarbeitung?
Die Verantwortlichen der Verarbeitung
Durch Konsultation dieser Website und Nutzung der von ihr gebotenen Dienste seitens des Benutzers können Daten von Personen verarbeitet werden, deren Identität erkannt wird oder erkennbar ist. Die Verantwortlichen der Datenverarbeitung sind:
- SPORTSWEAR COMPANY S.p.A. mit Rechtssitz in Galleria Cavour 4, 40124 Bologna, Italy (BO), Italien, und Betriebsstätte in Via Confine 2161, 41017 - Ravarino (MO), Italien („SPORTSWEAR COMPANY“)
und
- YOOX NET-A-PORTER GROUP S.p.A., eine Gesellschaft mit Alleingesellschafter, die der Leitung und Koordination des Konzerns Compagnie Financière Richemont SA unterliegt, mit Sitz in via Morimondo, 17 – Milano 20143, Italien („YOOX NET-A-PORTER GROUP“).
Insbesondere ist SPORTSWEAR COMPANY Eigentümer der Website www.stoneisland.com und der Marke „Stone Island“ sowie unabhängiger Verantwortlicher der Daten, die für Unternehmenszwecke (z. B. CRM, Marketingaktivitäten, Kundenprofiling, Marktanalysen, strategische Auswertungen und solche zu Verwaltungszwecken, Verwaltung von Lebensläufen) verarbeitet werden, die sich direkt auf die Marke oder das Unternehmen beziehen.
SPORTSWEAR COMPANY und YOOX NET-A-PORTER GROUP sind hingegen gemeinsame Verantwortliche für jede mit dem Online-Verkauf und dem diesbezüglichen Kundenservice verbundene Datenverarbeitung sowie die über die Website angebotenen Dienste „Pick up in Store“, „Return in Store“ und „Click from Store“ (nachfolgend „Omnichannel-Services“).
Der wesentliche Inhalt der zwischen SPORTSWEAR COMPANY und YOOX NET-A-PORTER GROUP getroffenen Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung, mit Angabe der jeweiligen Verantwortlichkeiten und Aufgaben bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, ist im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ unserer Datenschutzerklärung angeführt.
Für jede Frage zum Datenschutz können Sie sich an unseren Kundenservice wenden und als Betreff oder „Thema“ das Stichwort „Datenschutz“ wählen.
Welche Daten verarbeiten wir und warum?
Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sind Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie eine Bestellung aufgeben und Artikel kaufen, sowie Daten, die wir erfassen, während Sie auf www.stoneisland.com surfen und die dort angebotenen Dienste nutzen. Wir können dadurch Informationen über Sie erfassen, wie z. B. personenbezogene Daten wie Vor- und Nachname, Liefer- und Rechnungsadresse, Navigationsdaten und Ihre Kaufgewohnheiten. Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- zum Abschluss und zur Ausführung eines Kaufvertrags für auf www.stoneisland.com angebotene Ware;
- um Ihnen die www.stoneisland.com-Dienste wie „Pick up in Store“, „Return in Store“ und „Click from Store“ oder das Newsletter-Abonnement bereitzustellen;
- um Ihnen die Anmeldung auf der Website und die Nutzung der für registrierte Benutzer vorbehaltenen Dienste zu ermöglichen;
- um Ihren Lebenslauf (CV) einzusehen, falls Sie diesen senden, um sich für eine freie Stelle bei SPORTSWEAR COMPANY zu bewerben. Für weitere Hinweise zum Thema lesen Sie bitte unsere l’Information für Bewerber, die ihren Lebenslauf einreichen;
- um die Verwaltung Ihrer Anfragen an unseren Kundenservice zu ermöglichen.
In den oben genannten Fällen ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zulässig, soweit dies erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder Ihnen den von Ihnen gewünschten Service zu bieten. Wir führen auch statistische Erhebungen und Analysen mit Daten in zusammengefasster Form durch, um zu verstehen, wie Benutzer mit der Website interagieren und sie nutzen sowie um unser Angebot und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann zu folgenden Zwecken, wenn Sie uns Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung erteilt haben:
- für Werbemitteilungen;
- zur individuellen Anpassung der Website an Ihre Interessen.
Wer verarbeitet Ihre Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden von entsprechend geschulten Mitarbeitern unserer Gesellschaften und der Unternehmensgruppe, zu denen unsere Gesellschaften gehören, verarbeitet sowie für organisatorische und funktionale Belange im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen auf www.stoneisland.com, auch seitens unserer Lieferanten. Letztere wurden aufgrund ihrer nachgewiesenen Zuverlässigkeit und Kompetenz ausgewählt. Einige dieser Rechtssubjekte können auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sein. In diesen Fällen erfolgt die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an diese Länder im Einklang mit den gesetzlichen Garantien.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für einen begrenzten Zeitraum auf, der von dem Zweck abhängt, für den sie erhoben wurden. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden Ihre personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht oder anderweitig anonymisiert. Die Aufbewahrungsfrist ist je nach Zweck der Verarbeitung unterschiedlich: So werden z. B. die beim Kauf von Ware auf www.stoneisland.com erfassten Daten bis zum Abschluss aller administrativen und buchhalterischen Formalitäten verarbeitet und dann gemäß den lokalen Steuergesetzen (zehn Jahre) archiviert, während die für den Versand unserer Newsletter verwendeten Daten solange verarbeitet werden, bis Sie uns auffordern, den Versand einzustellen.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Abschnitt „Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?“ unserer Datenschutzerklärung.
Welche Rechte haben Sie?
Sie können jederzeit, je nach Verarbeitung, folgendes tun: Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen; erfahren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir besitzen, woher sie stammen und wie sie verwendet werden; verlangen, dass sie aktualisiert, berichtigt oder ergänzt werden sowie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder diese in den Fällen, die in den geltenden Bestimmungen vorgesehen sind, ablehnen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre bei uns gespeicherten Daten in einem Format anfordern, das von elektronischen Geräten gelesen werden kann; zudem können wir Ihre Daten, soweit technisch möglich, direkt an einen von Ihnen genannten Dritten weitergeben.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei einer der Aufsichtsbehörden einreichen, die für die Einhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zuständig ist. In Italien kann eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde (http://www.garanteprivacy.it/) eingereicht werden.
Die vorliegende Erklärung kann im Laufe der Zeit Änderungen und Ergänzungen unterliegen, überprüfen Sie deshalb bitte den Inhalt regelmäßig. Wenn möglich, werden wir versuchen, Sie umgehend über vorgenommene Änderungen zu informieren.
1. Allgemeine Informationen
Wer sind die Verantwortlichen der Verarbeitung?
Durch Konsultation dieser Website und Nutzung der von ihr gebotenen Dienste seitens des Benutzers können Daten von Personen verarbeitet werden, deren Identität erkannt wird oder erkennbar ist. Die Verantwortlichen der Datenverarbeitung sind:
- SPORTSWEAR COMPANY S.p.A. mit Rechtssitz in Galleria Cavour 4, 40124 Bologna, Italy (BO), Italien, und Betriebsstätte in Via Confine 2161, 41017 - Ravarino (MO), Italien („SPORTSWEAR COMPANY“)
- YOOX NET-A-PORTER GROUP S.p.A., eine Gesellschaft mit Alleingesellschafter, die der Leitung und Koordination des Konzerns Compagnie Financière Richemont SA unterliegt, mit Sitz in via Morimondo, 17 – Milano 20143, Italien („YOOX NET-A-PORTER GROUP“).
und
Insbesondere ist SPORTSWEAR COMPANY Eigentümer der Website www.stoneisland.com und der Marke „Stone Island“ sowie unabhängiger Verantwortlicher der Daten, die für Unternehmenszwecke (z. B. CRM, Marketingaktivitäten, Kundenprofiling, Marktanalysen, strategische Auswertungen und Auswertungen zu Verwaltungszwecken, Verwaltung von Lebensläufen) verarbeitet werden, die sich direkt auf die Marke oder das Unternehmen beziehen.
SPORTSWEAR COMPANY und YOOX NET-A-PORTER GROUP sind hingegen gemeinsame Verantwortliche für die mit dem Online-Verkauf und dem diesbezüglichen Kundenservice verbundene Datenverarbeitung sowie für die über die Website angebotenen Dienste „Pick up in Store“, „Return in Store“ und „Click from Store“ (nachfolgend „Omnichannel-Services“).
SPORTSWEAR COMPANY und YOOX NET-A-PORTER GROUP haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung abgeschlossen, um ihre jeweiligen Verantwortlichkeiten und Aufgaben bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu regeln, deren wesentlicher Inhalt in der folgenden Tabelle zusammengefasst ist.
Bereich der Datenverarbeitung | Gemeinsame Verantwortliche – Jeweilige Haftung | ||
---|---|---|---|
SPORTSWEAR COMPANY | YOOX NET-A-PORTER GROUP | Jede Partei | |
Online-Verkauf |
|
|
| After Sales-Dienste/Kundenservice |
|
|
|
Omnichannel-Services |
|
|
|
Für jede Frage zum Datenschutz können Sie sich an unseren Kundenservice wenden und als Betreff oder „Thema“ das Stichwort „Datenschutz“ wählen.
Wie können Sie den Datenschutzbeauftragten kontaktieren?
SPORTSWEAR COMPANY und YOOX NET-A-PORTER GROUP haben jeweils einen eigenen Verantwortlichen für den Schutz personenbezogener Daten (den Datenschutzbeauftragten oder DSB, auf Englisch Data Protection Officer oder DPO) bestellt. Wenn Sie möchten, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten („DSB“) von SPORTSWEAR COMPANY unter der oben angegebenen Adresse von SPORTSWEAR COMPANY werden, oder indem Sie an folgende E-Mail-Adresse schreiben: dpo@spwco.it. Andernfalls können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten („DSB“) von YOOX NET-A-PORTER GROUP unter der oben angegebenen Adresse von YOOX NET-A-PORTER GROUP wenden, oder indem Sie an folgende E-Mail-Adresse schreiben: DPO@ynap.com.
2. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?
Die Kategorien personenbezogener Daten, die beim Surfen oder Einkaufen auf www.stoneisland.com erfasst und verarbeitet werden, sind folgende:
- die personenbezogenen Daten, die zum Abschluss und zur Ausführung Ihres Kaufs auf www.stoneisland.com# oder für die Nutzung der Omnichannel-Services ( „Pick up in Store“, „Return in Store“ und „Click from Store“) über die Website erforderlich sind, wie beispielsweise Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Rechnungsadresse, Telefonnummer und die Zahlungsdaten;
- Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden;
- die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten bei Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice, um Ihnen die gewünschte Unterstützung zu bieten, oder wenn Sie Ihren Lebenslauf (CV) an SPORTSWEAR COMPANY senden;
- wenn Sie uns Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung erteilt haben für Werbemitteilungen;
- im Falle einer Registrierung von My Account Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und Ihr Geburtsdatum. Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, erfassen wir Informationen über Ihren Zugang zum geschützten Bereich der Website. Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir durch die Analyse Ihrer personenbezogenen Daten Informationen über Ihre Interessen und Präferenzen in Bezug auf unsere Artikel und Dienstleistungen verarbeiten, um Ihnen Vorschläge und Angebote zu unterbreiten, die Ihren Wünschen entsprechen.
- Informationen über Ihre Navigation auf www.stoneisland.com, beispielsweise die Seiten, die Sie besuchen und wie Sie mit der einzelnen Seite interagieren; diese Informationen werden auf unseren Servern gespeichert.
Wir teilen Ihnen mit, dass wir keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen verarbeiten. Wenn Sie auf www.stoneisland.com zugreifen und die dort angebotenen Dienste nutzen, erklären Sie, dass Sie volljährig sind.
3. Wie verwenden wir die von uns erfassten personenbezogenen Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben und verarbeitet:
- zum Abschluss und zur Ausführung des Kaufvertrags für die auf www.stoneisland.com angebotenen Artikel. Bei Abschluss Ihres Kaufs fragen wir Sie nach den personenbezogenen Daten, die für die Ausführung des Vertrags notwendig sind und beispielsweise die Zahlung, Betrugsbekämpfung, wenn Sie per Kredit- oder Debitkarte bezahlen, die Rechnungsstellung, den Versand des Artikels und die mögliche Verwaltung einer Rücksendung betreffen.
- Anmeldung auf der Website und Nutzung der Dienstleistungen für registrierte Benutzer. Die Anmeldung auf der Website ist durch die Eingabe einiger personenbezogener Daten möglich, die notwendig sind, um die Erbringung von Dienstleistungen, die registrierten Benutzern vorbehalten sind, zu gewährleisten.
- Bereitstellung der auf www.stoneisland.com gebotenen Dienste (wie „Pick up in Store“, „Return in Store“ und „Click from Store“). Zu diesem Zweck müssen wir in Bezug auf jede Dienstleistung und deren Merkmale die personenbezogenen Daten erheben, die zur Erbringung des spezifischen, von Ihnen verlangten Dienstes erforderlich sind.
- Verwaltung Ihrer Anfragen an unseren Kundenservice, der die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten benutzt, um Ihrer Anfrage nach Information oder Unterstützung nachzukommen.
- Verwaltung Ihres Lebenslaufes (CV). Wenn Sie uns Ihren Lebenslauf senden, um für die Bewerbung auf ein Stellenangebot in Erwägung gezogen zu werden, verwendet SPORTSWEAR COMPANY die in Ihrem Lebenslauf enthaltenen Informationen ausschließlich zu diesem Zweck. Die Daten Ihrer Bewerbung können an Dritte weitergegeben werden, die Verwaltungssoftware für die Erfassung von Bewerbungen zur Verfügung stellen. Ihr Lebenslauf wird maximal 2 Jahre ab dem Datum der Erhebung aufbewahrt, es sei denn, Sie beginnen ein Arbeitsverhältnis oder eine Zusammenarbeit. Danach wird der Lebenslauf gelöscht. Wenn Sie möchten, können Sie uns natürlich auch eine neue, aktualisierte Version zusenden. Für weitere Hinweise zum Thema lesen Sie bitte unsere Information für Bewerber, die ihren Lebenslauf einreichen.
- Analysen und statistische Erhebungen. Wir verwenden bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Navigationsart und über die Verwendung der jeweiligen Dienstleistungen für Analysen und statistische Erhebungen, um unser Angebot und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
- Versand von Werbemitteilungen nach dem Kauf einer unserer Artikel, sog. Soft-Spam. Nach dem Kauf einer unserer Artikel auf der Website senden wir Ihnen an die E-Mail-Adresse, die Sie uns bei Abschluss der Bestellung mit mitgeteilt haben, Werbemitteilungen mit Angeboten für ähnliche Artikel und Dienstleistungen.
- Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung kann SPORTSWEAR COMPANY die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten für kommerzielle Mitteilungen über unsere Produkte und Dienstleistungen verwenden, um Sie über Neuheiten, exklusive Produkte, Angebote und Werbeaktionen auf dem Laufenden zu halten. Darüber hinaus kann SPORTSWEAR COMPANY, ebenfalls vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, Ihre Kontakte im Rahmen von Marktforschungs- und Zufriedenheitsbefragungen nutzen, um unsere Dienstleistungen und Beziehungen zu unseren Benutzern zu verbessern.
- Nur mit Ihrer Zustimmung kann SPORTSWEAR COMPANY Ihre Erfahrung als registrierter Benutzer auf www.stoneisland.com individuell anpassen, indem wir Ihnen Vorschauen und Angebote entsprechend Ihren Vorlieben anbieten und Ihnen auf Ihre Interessen abgestimmte Werbemitteilungen zusenden. Die individuelle Anpassung erfolgt durch die Analyse Ihrer bisherigen Einkäufe und anderer Informationen, die im vorherigen Abschnitt „Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?“ beschrieben sind. Weitere Informationen zu diesen Daten und den Tätigkeiten, die die Verarbeitung dieser Daten ermöglichen, finden Sie im Abschnitt „My Account“.
Wenn Sie die unter den Punkten h) und i) genannten Tätigkeiten genehmigen und anschließend keine weiteren Mitteilungen von SPORTSWEAR COMPANY erhalten möchten oder wenn Sie die Art und Weise, wie Sie kontaktiert werden können, einschränken möchten, können Sie diese Mitteilungen jederzeit unterbrechen, indem Sie einfach auf den Link „unsubscribe“ am Ende jeder Mitteilung klicken. Sie können ebenso auf My Account zugreifen oder #COMPANY über unseren Kundenservice kontaktieren, indem Sie das Thema „Datenschutz“ auswählen. Des Weiteren können Sie jederzeit an die oben genannte Adresse schreiben. Wir teilen Ihnen mit, dass Sie von uns weitere Mitteilungen erhalten könnten, auch nachdem Sie uns Ihre Abmeldung mitgeteilt haben, da einige Mailings bereits geplant sein könnten und unsere Systeme einige Zeit in Anspruch nehmen, um Ihre Anfrage auszuführen.
In Bezug auf alle oben genannten Tätigkeiten werden wir Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich mithilfe von Computern und elektronischen Mitteln verarbeiten. Die von uns verwendeten Mittel gewährleisten einen hohen Sicherheitsstandard unter umfassender Einhaltung der geltenden Vorschriften zu diesem Thema.
4. My Account
Durch Erstellung Ihres persönlichen Accounts („My Account“) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, folgende Dienste in Anspruch zu nehmen:
- Mein Profil: Verwalten Sie Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Zustimmungen
- Meine Bestellungen: Hier können Sie den Versand Ihrer Bestellungen verfolgen und Ihre bisherigen Bestellungen einsehen
- Meine Kreditkarte: Speichern Sie Ihre Kreditkarten, um Ihre Einkäufe schneller abzuschließen
- Adressbuch: Speichern Sie alle Ihre Adressen, um Ihre Einkäufe schnell zu erledigen
- Wish List: Erstellen Sie Ihre eigene Wunschliste: Sie können bis zu 50 Artikel speichern, über deren Verfügbarkeit informiert werden und sie jederzeit in Ihren Warenkorb legen.
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung kann SPORTSWEAR COMPANY Ihre Kontaktdaten für Werbemitteilungen über Produkte und Dienstleistungen verwenden, um Sie über Neuheiten und exklusive Artikel auf dem Laufenden zu halten und Meinungsumfragen und Marktforschung durchzuführen, um Ihren Zufriedenheitsgrad zu erfassen und die angebotenen Dienstleistungen zu verbessern.
Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung kann SPORTSWEAR COMPANY Ihre Erfahrung und den Inhalt der Werbemitteilungen sowie die Angebote, die Sie beim Surfen auf www.stoneisland.com als angemeldeter Benutzer sehen, individuell an Ihre Interessen anpassen. Dies erleichtert es Ihnen, Artikel und Dienstleistungen zu finden, die Ihnen am besten gefallen und am ehesten Ihrem Interesse entsprechen, und verbessert gleichzeitig unser Angebot für Sie. Die individuelle Anpassung wird durch die Analyse Ihrer personenbezogenen Daten ermöglicht, über die wir verfügen, wie im vorherigen Abschnitt „Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?“ beschrieben. Insbesondere Informationen über Ihre bisherigen Einkäufe und über die Bereiche der Website, die Sie am häufigsten besuchen oder die von Ihnen am häufigsten genutzten Dienste helfen uns dabei, zu verstehen, welche Produkte und Dienste Sie am meisten interessieren. Um sicherzustellen, dass die in unserem Besitz befindlichen Daten richtig sind und es uns ermöglichen, die oben beschriebenen Aktivitäten angemessen durchzuführen, bitten wir Sie, auf den Abschnitt „Mein Profil“ Ihres My Account zuzugreifen und, sofern Sie dies für notwendig halten, Ihre Daten zu aktualisieren.
5. Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur unter einer der Bedingungen, die in der geltenden Vorschrift vorgesehen sind, und zwar insbesondere:
- Für den Abschluss und die Erfüllung eines Vertrags, an dem Sie beteiligt sind oder oder zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin getroffen werden. Diese Grundlage legitimiert die Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei folgenden Tätigkeiten erfolgt:
- Abschluss und Ausführung des Kaufvertrags für die auf der Website angebotenen Artikel. Bei Verarbeitung Ihrer Daten für den Abschluss eines Kaufvertrages, an dem Sie beteiligt sind, achten wir darauf, nur die Mindestangaben zu verwenden, die für die Ausführung besagten Vertrages erforderlich sind.
- Registrierung auf der Website und Nutzung der Dienste für registrierte Benutzer.
- Bereitstellung der auf www.stoneisland.com angebotenen Dienste (wie „Pick up in Store“, „Return in Store“ und „Click from Store“).
- Verwaltung Ihres Lebenslaufes (CV), falls Sie diesen senden, um sich für eine freie Stelle bei SPORTSWEAR COMPANY zu bewerben. Für weitere Hinweise zum Thema lesen Sie bitte unsere Information für Bewerber, die ihren Lebenslauf einreichen.
Verwaltung Ihrer Anfragen durch unseren Kundenservice. - Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Tätigkeiten ist eine vertragliche Pflicht. Es steht Ihnen frei, uns Ihre Daten mitzuteilen. Bei Nichtvorhandensein der angeforderten Daten können wir jedoch den Vertrag und Ihre Anfragen nicht abschließen oder ausführen. Dies bedeutet, dass Sie keine Artikel kaufen oder die Dienstleistungen auf www.stoneisland.com nicht nutzen können und wir nicht in der Lage sein werden, Ihre Anfragen zu bearbeiten.
- Um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen. Für den Fall, dass ein Kaufvertrag über die auf www.stoneisland.com angebotene Ware abgeschlossen wird, werden die Daten des Benutzers zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen verarbeitet, denen wir unterliegen. Sie können frei entscheiden, ob Sie einen Vertrag abschließen und uns Ihre Daten mitteilen möchten oder nicht. Doch wenn Sie den Vertrag abschließen, sind Ihre Daten erforderlich und werden verarbeitet, um die oben genannten gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
- Zu unserem berechtigten Interesse. Einige Ihrer personenbezogenen Daten können beim Kauf von Produkten auf www.stoneisland.com mit Kreditkarte oder Debitkarte zur Durchführung von Betrugsbekämpfungsmaßnahmen verarbeitet werden: Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, solche Tätigkeiten durchzuführen, um mögliche betrügerische Handlungen zu verhindern und zu verfolgen. Für interne Verwaltungszwecke können Daten von Unternehmen, die zur Unternehmensgruppe von YOOX NET-A-PORTER GROUP gehören, verarbeitet werden.
- Auf Grundlage Ihrer Zustimmung. SPORTSWEAR COMPANY führt folgende Verarbeitungen ausschließlich dann durch, wenn Sie uns Ihr ausdrückliches Einverständnis erteilt haben:
- Durchführung von Marketingaktivitäten, Meinungsumfragen und Marktforschung;
- Analyse Ihrer Navigations- und Verbrauchergewohnheiten bei der Nutzung Ihres My Account-Profils, um Ihre Erfahrung auf unserer Website individuell anzupassen.
Ihre Zustimmung zu solchen Aktivitäten ist freiwillig. Es steht Ihnen frei, uns Ihre Daten für solche Zwecke zur Verfügung zu stellen. Bei deren Nichtvorhandensein ist es SPORTSWEAR COMPANY jedoch nicht möglich, Marketingaktivitäten, Meinungsumfragen und Marktforschung durchzuführen und Ihre Gewohnheiten zu analysieren.
6. Wer verarbeitet Ihre Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden von internen Mitarbeitern von SPORTSWEAR COMPANY und YOOX NET-A-PORTER GROUP verarbeitet, die speziell für die Verarbeitung geschult und bevollmächtigt wurden. Bei der Durchführung der Verarbeitung können die Daten auch an Unternehmen übermittelt werden, die Teil der Unternehmensgruppe sind, zu der YOOX NET-A-PORTER GROUP gehört. Ihre personenbezogenen Daten werden auch an Dritte weitergegeben, deren wir uns zur Erbringung unserer Dienstleistungen auf www.stoneisland.com bedienen. Diese Rechtssubjekte wurden sorgfältig ausgewählt und bieten eine angemessene Gewähr für die Einhaltung der Vorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Besagte Dritte sind als Auftragsverarbeiter für die Datenverarbeitung ernannt und üben ihre Tätigkeit in Übereinstimmung mit den von uns erteilten Anweisungen und unter unserer Kontrolle aus.
Die betroffenen Dritten gehören zu folgenden Kategorien: Banken; Internetprovider; Unternehmen, die auf Computer- und Telematikdienste spezialisiert sind; Versanddienste; Unternehmen, die Marketingaktivitäten durchführen; Unternehmen, die auf Marktforschung und Datenverarbeitung spezialisiert sind.
Ihre Daten können an Polizei-, Justiz- und Verwaltungsbehörden zur Feststellung und Verfolgung von Straftaten sowie zur Vorbeugung und zum Schutz vor Bedrohung für die öffentliche Sicherheit übermittelt werden, sowie um es uns zu ermöglichen, ein Recht vor Gericht zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen als auch aus anderen Gründen im Zusammenhang mit dem Schutz der Rechte und Freiheiten anderer, stets im Einklang mit dem geltenden Recht.
7. App-Version der Website
Zusätzlich zu den im Abschnitt „Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?“ genannten Daten können, wenn Sie die App-Version von www.stoneisland.com nutzen, vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung folgende Personendaten erhoben werden:
- Im Rahmen von Marketingaktivitäten, um Push-Benachrichtigungen an Ihr Endgerät zu senden. Sie können die Push-Benachrichtigungen jederzeit deaktivieren, indem Sie Ihre Auswahl in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts ändern.
- Daten zu Ihrer Position, um das nächste Geschäft zu finden und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern.
- Durch Zugriff auf die Kamera Ihres Geräts, damit Sie die Details Ihrer Kreditkarte für den Abschluss des Kaufs leichter eingeben können.
- Automatisch erfasste Daten wie z. B. Daten über Ihren Datenverbrauch, Ihre Aufenthaltszeit in der App www.stoneisland.com oder Ihre IP-Adresse, um unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen zu verbessern.
8. Web Push Notification
Je nach Endgerät, mit dem Sie im Internet surfen, erhalten Sie nach Ihrer vorherigen Zustimmung von SPORTSWEAR COMPANY Push Benachrichtigungen zu unseren Angeboten, Neuheiten, Ihrer Wish List und zu Ihrem Warenkorb.
Wenn Sie die Benachrichtigungen abschalten möchten, gehen Sie je nach Plattform und/ oder verwendetem Browser wie folgt vor:
- Desktop: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Benachrichtigung > Benachrichtigungen von www.stoneisland.com ausschalten
- Mobiltelefon: Benachrichtigungscenter aufrufen > Seiteneinstellungen > Benachrichtigungen > Benachrichtigungen von www.stoneisland.com sperren
- Häufig verwendete Browser:
- Chrome: Einstellungen > Erweiterte Einstellungen anzeigen > Datenschutz – Inhaltseinstellungen > Benachrichtigungen - Ausnahmen verwalten > Geben Sie www.stoneisland.com ein und wählen Sie „Sperren“
- Firefox: Einstellungen > Inhalt > Benachrichtigungen – Auswählen > www.stoneisland.com – „Sperren“
- Safari: Einstellungen > Mitteilungen > Einstellungen auf „Ablehnen“ setzen
9. Datenübermittlung außerhalb der EU/EWR-Staaten
Einige der im vorherigen Absatz 6. „Wer verarbeitet Ihre Daten?“ angeführten Dritten können ihren Sitz in Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) haben, die dennoch ein angemessenes Datenschutzniveau bieten, wie durch spezifische Entscheidungen der Europäischen Kommission festgelegt (http://www.garanteprivacy.it/home/provvedimenti-normativa/normativa/normativa-comunitaria-e-intenazionale/trasferimento-dei-dati-verso-paesi-terzi#1).
Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR), die keinen angemessenen Datenschutz bieten, erfolgt erst, nachdem spezielle Vereinbarungen mit diesen Dritten getroffen wurden, die Klauseln zur angemessenen Verwahrung und angemessene Garantien für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten – sogenannte „Standardvertragsklauseln“ – enthalten, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden. Dies geschieht, wenn eine solche Übermittlung für den Abschluss und die Ausführung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns (für den Kauf von Artikeln, die auf unserer Website angeboten werden, die Anmeldung auf der Website oder die Nutzung ihrer Dienste) oder für die Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist.
10. Wie lange bewahren wir die Daten auf?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für einen begrenzten Zeitraum auf, der je nach Art der Tätigkeit, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verbunden ist, variiert. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten unwiderruflich gelöscht oder in jedem Fall anonymisiert.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den nachstehend genannten Bedingungen und Kriterien verwahrt:
- Daten, die zum Abschluss und zur Abwicklung von Kaufverträgen für auf www.stoneisland.com angebotene Artikel erhoben werden: Bis die administrativen und buchhalterischen Formalitäten abgeschlossen sind. Die mit der Rechnungsstellung verbundenen Daten werden 10 Jahre ab Rechnungsdatum aufbewahrt.
- Daten eines angemeldeten Benutzers: Die Daten werden solange aufbewahrt, bis Sie die Löschung von My Account verlangen.
- Zahlungsdaten: Bis zur Zahlungsbescheinigung und bis die administrativen und buchhalterischen Formalitäten abgeschlossen sind, die nach Ablauf des Widerrufsrechts und auf die angewandten Fristen für Einwände gegen Zahlungsvorgänge folgen.
- Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste auf www.stoneisland.com erhoben werden: Diese Daten werden solange aufbewahrt, bis der Benutzer die Dienstleistung aufgibt oder die Abmeldung vom Dienst verlangt.
- Daten, die mit Anfragen seitens der Benutzer an unseren Kundenservice verbunden sind: Daten, die zur Erbringung der Kundenbetreuung dienen, werden so lange aufbewahrt, bis Ihre Anfrage erfüllt ist.
- Ihr Lebenslauf: maximal 2 Jahre ab dem Datum der Erhebung, es sei denn, Sie beginnen ein Arbeitsverhältnis oder eine Zusammenarbeit. Danach wird der Lebenslauf gelöscht. Wenn Sie möchten, können Sie uns natürlich auch eine neue, aktualisierte Version zusenden.
- Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste auf www.stoneisland.com (Soft-Spam) erhoben werden: Diese Daten werden solange aufbewahrt, bis der Benutzer die Dienstleistung aufgibt oder die Abmeldung vom Dienst verlangt. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den nachstehend aufgeführten Bedingungen und Kriterien gespeichert:
- Daten, die für kommerzielle Kommunikationsmaßnahmen, Meinungsumfragen und Marktforschung bereitgestellt werden: bis Sie sich von dem Service abmelden oder nach einer Aufforderung von Ihrer Seite, die Tätigkeit einzustellen und, in jedem Fall, nach sieben (7) Jahren ab dem Datum der Einholung nach Zustimmung durch den/die Nutzer:in. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert durch Sportswear Company.
- Daten, die zur Personalisierung der Website genutzt werden und um personalisierte Werbeangebote anzuzeigen: so lange, bis der/die Nutzer:in die für diese Tätigkeit erteilte Zustimmung widerruft oder ihre Beendigung verlangt und, in jedem Fall, nach sieben (7) Jahren ab dem Datum der Einholung nach Zustimmung durch den/die Nutzer:in. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert durch Sportswear Company.
Aus technischen Gründen ist die Beendigung der Verarbeitung und die damit verbundene endgültige Löschung oder unwiderrufliche Anonymisierung der personenbezogenen Daten erst innerhalb von dreißig Tagen nach Ablauf der oben genannten Fristen endgültig.
11. Ihre Rechte
Sie können jederzeit Ihre Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen. Im Folgenden finden Sie die allgemeine Beschreibung dieser Rechte und wie Sie diese ausüben können.
- a) Zugriff und Änderung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Korrektur, Änderung oder Ergänzung durch andere Daten zu verlangen. Wenn Sie dies möchten, stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer in unserem Besitz befindlichen Daten zur Verfügung. b) Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit jeder Marketingaktivität jederzeit widerrufen. In diesem Zusammenhang erinnern wir Sie daran, dass Marketingaktivitäten das Versenden kommerzieller Mitteilungen, die Durchführung von Meinungsumfragen und Marktforschung umfassen, um Ihre Zufriedenheit zu ermitteln und die angebotenen Dienstleistungen zu verbessern. Nach Eingang Ihrer Anfrage werden wir dafür sorgen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf einer solchen Einwilligung beruht, unverzüglich eingestellt wird, während andere Verarbeitungen oder solche, die auf anderen Voraussetzungen beruhen, weiterhin in voller Übereinstimmung mit den geltenden Bestimmungen durchgeführt werden.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten: Sie haben jederzeit das Recht, sich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses unter Angabe der Gründe, die Ihre Anfrage rechtfertigen, zu widersetzen; vor der Annahme besagter Anfrage werden wir Ihre Gründe prüfen.
- Löschung Ihrer Daten: In den von der geltenden Gesetzgebung vorgesehenen Fällen können Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und ausgewertet haben, werden wir – falls Ihre Anfrage berechtigt ist – für die sofortige Einstellung der Verarbeitung und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten sorgen.
- Anfrage bzgl. einer vorübergehenden Beschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin verwahren, jedoch nicht verarbeiten, es sei denn, Sie verlangen etwas anderes oder es handelt sich um eine gesetzliche Vorschrift. Sie haben Anspruch auf Beschränkung der Verarbeitung, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten anfechten, wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist, Sie sich jedoch der Löschung Ihrer Daten widersetzen, wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, Sie sie jedoch brauchen, um Ihr Recht vor Gericht auszuüben und/oder wenn Sie sich der Verarbeitung während des Zeitraums widersetzen, in dem wir die Gründe für Ihre Anfrage prüfen.
- Anforderung Ihrer Daten oder Übermittlung der Daten an einen anderen Verantwortlichen als uns (Recht auf Datenübertragbarkeit). Sie können Ihre Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder aufgrund eines Vertrages mit Ihnen verarbeiten, in einem Standardformat anfordern. Wenn Sie möchten, können wir Ihre Daten auf Ihre Anfrage hin auch direkt an einen von Ihnen genannten Dritten weitergeben, sofern dies technisch möglich ist.
Um einige der oben beschriebenen Rechte auszuüben, können Sie auf My Account zugreifen. Andernfalls oder wenn Sie andere Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice und wählen Sie das Thema „Datenschutz“ aus, oder schreiben Sie an die oben genannten Adressen von SPORTSWEAR COMPANY und YOOX NET-A-PORTER GROUP. Damit die Daten unserer Benutzer nicht von Dritten verletzt oder unrechtmäßig verwendet werden, könnten wir Sie, bevor wir Ihrer Anfrage zur Ausübung eines dieser Rechte zustimmen, um die Angabe bestimmter Informationen bitten, anhand deren wir Ihre Identität feststellen.
12. Sicherheitsmaßnahmen
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch gezielte technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um eine unrechtmäßige oder betrügerische Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Insbesondere setzen wir Sicherheitsmaßnahmen ein, die Folgendes garantieren: Die Pseudonymisierung oder Verschlüsselung Ihrer Daten, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten sowie die Belastbarkeit der Systeme und Dienste, die sie verarbeiten; schließlich die Möglichkeit, Daten im Falle einer Datenschutzverletzung wiederherzustellen. Darüber hinaus verpflichten wir uns, die Wirksamkeit unserer technischen und organisatorischen Maßnahmen regelmäßig zu testen, zu überprüfen und zu bewerten, um eine kontinuierliche Verbesserung der Sicherheit der Verarbeitungsprozesse zu gewährleisten.
13. Beschwerden
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgte, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, die für den Mitgliedsstaat der Europäischen Union, in dem Sie überwiegend arbeiten, sich aufhalten oder in dem die mutmaßliche Verletzung stattgefunden hat, zuständig ist. In Italien kann eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde eingereicht werden. Für weitere Informationen siehe http://www.garanteprivacy.it/.
14. Änderungen vorliegender Erklärungen
Die ständige Weiterentwicklung unserer Dienste kann Änderungen der bisher beschriebenen Eigenschaften bei der Verarbeitung personenbezogener Daten beinhalten. Diese Datenschutzerklärung kann daher im Laufe der Zeit Änderungen und Ergänzungen unterliegen, die auch im Hinblick auf neue Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten erforderlich sein können. Überprüfen Sie deshalb bitte regelmäßig den Inhalt unserer Website: Wenn möglich, werden wir versuchen, Sie umgehend über vorgenommene Änderungen und deren Folgen zu informieren. Die aktualisierte Version der Datenschutzerklärung wird auf dieser Seite unter Angabe des Datums der letzten Aktualisierung veröffentlicht.
15. Gesetzliche Hinweise und nützliche Links
Die von uns ausgeübte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in voller Übereinstimmung mit den einschlägigen Vorschriften der Verordnung (EU) 2016/679 über den allgemeinen Datenschutz, den Vorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten in Italien, den Bestimmungen der italienischen Datenschutzbehörde (http://www.garanteprivacy.it/) sowie, falls anwendbar, der zuständigen ausländischen Aufsichtsbehörden.
Letzte Aktualisierung: 24/03/2023